Unsere Leistungen

1. Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen

  • Pflicht-, Angebots- und Wunschvorsorgen: Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen (z.B. Lärm, Gefahrstoffe, Bildschirmarbeitsplätze, Nachtschicht).

  • Spezialuntersuchungen: Anpassung an branchenspezifische Risiken.

  • Impfofferten: Grippe, FSME und andere arbeitsrelevante Impfungen.

2. Arbeitsplatzbegehungen und Gefährdungsbeurteilung

  • Regelmäßige Betriebsbegehungen: Identifizierung von Gesundheitsrisiken und Sicherheitspotenzialen.

  • Mitwirkung bei der Gefährdungsbeurteilung: Fachliche Unterstützung bei der Analyse von physikalischen, chemischen, biologischen und psychischen Belastungen.

  • Ergonomieberatung: Optimierung von Arbeitsplätzen (z.B. Büro, Produktion) zur Vermeidung von muskuloskelettalen Beschwerden.

3. Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)

  • Initiierung und Unterstützung von BGF-Programmen: Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Programme zur Gesundheitsförderung (z.B. Bewegung, Ernährung, Stressmanagement).

  • Gesundheitsberatungen: Individuelle und vertrauliche Beratungen zu verschiedenen Gesundheitsthemen.

4. Psychische Gesundheit und Suchtprävention

  • Mitwirkung bei der Evaluierung psychischer Belastungen: Analyse von Stressoren und Entwicklung von Maßnahmen.

  • Gezielte Unterstützung bei psychischen Belastungen: Vermittlung von Hilfsangeboten und vertrauliche Beratungen.

  • Suchtprävention: Beratung und Unterstützung bei Suchtproblemen.

5. Wiedereingliederung und Arbeitsfähigkeit

  • Wiedereingliederungsgespräche: Begleitung von Mitarbeitern nach längeren oder gehäuften Krankenständen zur nachhaltigen Rückkehr in den Arbeitsprozess.

  • Beratung bei Arbeitsplatzanpassungen: Empfehlungen zur Erhaltung der Arbeitsfähigkeit bei gesundheitlichen Einschränkungen.

6. Schulung und Aufklärung

  • Unterweisung zu Gesundheitsthemen: z.B. richtiges Sitzen am Bildschirmarbeitsplatz, sicherer Umgang mit PSA, Auswirkungen der Nachtschichtarbeit.

7. Notfallmanagement

  • Beratung zu Erste-Hilfe-Kästen und Defibrillatoren: Sicherstellung der korrekten Ausstattung und Wartung.

  • Unterstützung bei der Unfallanalyse: Medizinische Bewertung von Arbeitsunfällen zur Ableitung von Präventionsmaßnahmen.